Eine Lärmschutzwand (auch Schallschutzwand, Lärmschutzwall oder akustische Barriere genannt) ist eine äußere Struktur, die empfindliche Bereiche vor Lärmbelästigung schützen soll. Unsere Lärmschutzwände reduzieren Lärm effektiv durch fortschrittliche Technik und hochwertige Materialien.
| Attribut | Wert |
|---|---|
| Plattenstil | Stahlplatte, PC-Platte |
| Anwendung | Autobahn, Eisenbahn, Lärmschutzwand |
| Plattendicke | Anpassbar |
| Plattenlänge | 2m~4m (anpassbar) |
| Plattendicke | 0,8-1 mm (anpassbar) |
Standardhöhen verfügbar: 2.000 mm, 2.500 mm, 3.000 mm mit einem Pfostenabstand von 1.000 mm, 2.000 mm oder 2.500 mm. Die Stahlkonstruktion und die Schallschutzwand sind so konzipiert, dass sie den Windlasten von Schnellstraßen und U-Bahnen, dem Aufprall durch den Verkehr und den Witterungsbedingungen im Freien standhalten.
| Komponente | Beschreibung |
|---|---|
| Lärmschutzwandplatte | Verzinktes Blech, Aluminiumlegierung, Farbplatte, Glas, PC-Platte, Acrylplatte, hochfester Zement, Zementholzspäne, Glasfaser |
| Lochmuster | Lamellenlöcher (20*137, 20*182) oder Mikroporen (3 Löcher 3 Abstände, 5 Löcher 2 Abstände, 2 Löcher 4 Abstände) |
| H-förmiger Pfosten | Material: Q235B, gängige Größen: 100*100*6*8 bis 175*175*735*11, Höhe: 2m-6m (bis zu 12m) |
| Geräuschabsorbierendes Material | Glaswolle, Steinwolle, wasserabweisendes Tuch, Akustikfilz, Schaumaluminiumfaser |
Hauptsächlich verwendet für Schalldämmung und Lärmreduzierung in Verkehrs- und kommunalen Einrichtungen, einschließlich Schnellstraßen, Hochstraßen, Stadtbahnen und U-Bahnen. Auch wirksam für die industrielle Lärmbekämpfung in Fabriken und anderen Lärmquellen.